Zulassungskriterien
Welche Voraussetzungen gelten für unsere Fortbildungen
Das o. g. Grundkursseminar ist ein informatives Übersichtsseminar zur Arbeit mit mittel- und schwertraumatisierten Menschen; es kann als Schnupperkurs für Teilnehmer genutzt werden, welche sich eventuell für den Fortbildungszyklus Traumafachberater oder Psychotraumatherapeut am
Trauma-Institut-Leipzig interessieren.
Es werden sowohl analytische Erklärungsansätze zu Opfer-Täter-Ketten infolge häuslicher, sexueller und organisierter Gewalt vorgestellt und interaktionsorientierte Methoden zur effektiven psychophysischen Stabilisierung als auch zur Bearbeitung von bspw. Traumaflashbacks und
-intrusionen erläutert. Das komplexe Vorgehen berücksichtigt internationale Standards (ISSTD, ESTD) und ist für Kollegen der AP, TP, VT und KJP gut nutzbar. Einzelne Settings können als Lehrfilm-DVD angesehen werden – andere Settings werden gemeinsam freiwillig ausprobiert.
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 8
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 8
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 8
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Fortbildungspunkte - OPK
16 Punkte
Kurs 9
Welche Voraussetzungen gelten für unsere Fortbildungen
Lernen Sie unsere Fortbildungsleiter kennen.
Schauen Sie zu welchen Terminen die Seminare stattfinden
Montag - Freitag:
09.00 – 12.00 Uhr
Gesprächstermine nur nach Vorabsprache.